News Rechtsstreit: Intel will 593 statt 38 Mio. Euro Entschädigung von der EU

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.437
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, Mr. Rift, DannyA4 und 3 andere
Und die EU sollte einfach nein sagen … so What?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, Rikonora, Smartbomb und 29 andere
Wieso aber wurde das Urteil aufgehoben? Nur weil es nicht "genug" begründet wurde!
Intel hat doch immer wieder seine MArktmacht ausgenutzt und wurde zurecht verurteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, qappVI, Rikonora und 73 andere
Auch wenn es Verfahrensfehler waren die Intel dort gerettet haben, so gönne ich diesen Arschtritt der EU Kommission. Unfähigkeiten wohin man blickt :affe:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rikonora, henso, otn und 20 andere
Das Europäische Kommission habe die Einwände Intels damals nicht ausreichend geprüft.

Was mir im Artikel fehlt ist die Information ob die Einwände Intels bei ausreichender Prüfung das Urteil geändert hätten oder ob es sich hierbei ausschließlich um einen Verfahrensfehler handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, nazgul77, Smartbomb und 25 andere
Hat die EU-Rechtssprechung dazu geführt oder die amerikanische Politik?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, TIMOTOX, Reinheitsgebot und 2 andere
Ja, liebe EU. Verpulvert unser Geld mit noch mehr bekloppten Urteilen und deren Folgen. Vllt. ist das sogar ein Geschäftsmodell? Bestraft werden und nach Jahren dann das Geld mit horrenden Zinsen und Entschädigungen zurückbekommen. 4,75%? Gar nicht mal so übel in turbulenten Zeiten.
Vllt. könnten wir aber auch endlich die Gesetze klarer und schärfer ausformulieren und es den Behörden massiv erleichtern Firmen wie Intel dranzukriegen, damit die Justiz nicht über Jahre sinnlos beschäftigt wird um am Ende dann den Firmen noch mehr Geld der Steuerzahler hinterherzuwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XY-Diddi, qappVI, dister1 und 23 andere
Geizige Arschlöcher. Jeder der Intel Anfang der 2000er erlebt hat, weiß, dass die Strafe gerechtfertigt war, bzw. sogar viel zu niedrig. Ich kann mich noch erinner, dass Intel u.a. MediaMarkt sehr viel Geld gezahlt hat, damit sie keine Athlon 64 PCs verkaufen. Und im Server-Bereich war es noch viel krasser.

Wenn Intel den Erfolg von AMD damals nicht illegal und so extrem unterdrückt hätte, wäre vieles ganz anders ausgegangen. AMD hätte mehr Geld für R&D bekommen, Phenom I und Bulldozer wären wohl besser geworden bzw. hätten AMD nicht aus der Bahn geworfen und Intel hätte die 2010er nicht so extrem dominiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, XY-Diddi, nazgul77 und 58 andere
Und gleichzeitig lässt man sich die Fab bezuschussen... läuft doch gut für Intel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XY-Diddi, qappVI, Skysurfa und 19 andere
Die Juristen werden leider für die viele Arbeit in so einem Fall zu schlecht bezahlt und sind dazu unterbesetzt. Dann kommt genau das hier raus. Muss halt alles schnell gehen und bloß nicht mal ne Woche Zeit geben dann würde es richtig gemacht werden. Wenn man Glück hat, muss man die Arbeit von ner Woche in einem bis maximal zwei Tage machen, dann kommt genau so was raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, aid0nex, fox40phil und eine weitere Person
Wir hatten die letzten Jahre doch einen negativen Leitzins - warum möchte Intel dann eine halbe Milliarde Euro an Zinsen erhalten...?! Müssten sie nicht eher Geld zahlen, weil sie das Geld bei der EU parken durften?
Jetzt mal im Ernst, fast 5% Rendite, wtf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI, nazgul77, medsommer und 7 andere
Ja, Recht haben und Recht bekommen sind immer zwei paar Schuhe... Intel hat Recht bekommen. Ob die Recht haben werden wir wegen der Verfahrensfehler wohl nie erfahren. Zeigt nur wieder, das die staatlichen Stellen offensichtlich inkompetente Dilettanten beschäftigen, die unfähig sind einen Prozess gemäß der eigenen Gesetze zu führen. Trauerspiel.

hRy schrieb:
so gönne ich diesen Arschtritt der EU Kommission.
Du weißt schon mit wessen Geld das bezahlt wird, oder? Klar sind das in der Kommission unfähige Pfeifen, aber letztendlich sind das Steuergelder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, dister1, medsommer und 17 andere
Absolut traurig...besonders da die EU in jedem Fall am viel längeren Hebel sitzt. Die Strafe war dazu noch viel zu niedrig für Intel. Echt einfach nur traurig, hoffe das wird nochmal ordentlich betrachtet. Intel sollte das Geld wieder zurückzahlen und noch 3 Mrd drauflegen. Könnte die EU gut gebrauchen. Warum die ärmliche EU hier so schnell nachgibt kann ich mir beim besten Willen nicht erklären. Warum? Was will den Intel machen wenn die EU stark bleiben würde? Nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, dergraf1 und CableGuy82
EU hat keine Eier, die werden es auch die Zinsen zahlen 100%. Das was der AMI sagt, springt die EU und sagt ja mein Meister-
 
Ich weiß nicht, welcher der beiden Parteien ich mehr Antipathie entgegenbringe.
Beide arbeiten nicht für mich, deswegen ist es mir praktisch egal, wer da jetzt den kürzeren zieht. Es trifft keinen falschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigeagle, Nefcairon, 3dfx_Voodoo5 und 4 andere
Damien White schrieb:
Was mir im Artikel fehlt ist die Information ob die Einwände Intels bei ausreichender Prüfung das Urteil geändert hätten oder ob es sich hierbei ausschließlich um einen Verfahrensfehler handelt.
Da Intel sich mit AMD außergerichtlich auf die Zahlung von 1 Mrd. Dollar + Fremdfertigungslizenz als Entschädigung geeinigt hat, ist die Sache wohl ziemlich eindeutig.

mojitomay schrieb:
Es trifft keinen falschen.
Sind ja nur Steuergelder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, XY-Diddi, nazgul77 und 19 andere
Tzk schrieb:
Du weißt schon mit wessen Geld das bezahlt wird, oder? Klar sind das in der Kommission unfähige Pfeifen, aber letztendlich sind das Steuergelder.
Natürlich weiß ich das, aber ändern kann ich nichts dran. Nur hoffen, dass das diese Unfähigkeiten abgestellt und hoch dotierte Posten von fähigen Leuten besetzt werden.
Das ist aber nur Wunschdenken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
aid0nex schrieb:
Jetzt mal im Ernst, fast 5% Rendite, wtf.
5% sind sogar noch relativ wenig. Wenn man in den letzten Jahren vernünftig investiert hat waren fast durchweg 7-10% möglich. Besonders nach dem Corona-Boom. Da waren in einem Jahr auch 50% drin.

Wir brauchen natürlich nicht drüber reden ob die Strafe gerecht war oder nicht. Ende von Lied ist aber, das 1Mrd nicht genutzt werden konnten. Da wäre ich privat auch angekotzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gast12345
Donnidonis schrieb:
5% sind sogar noch relativ wenig.
Nicht wenn man Intel heißt, welche die letzten Jahre, bis vor kurzen (umschwenken Geld in F&E), ständig Aktien rückgekauft haben um die Aktionäre zu befrieden.
 
Naja, der EZB Zins war in fast der gesamten Phase unter 1%, warum Intel dann 1,75% will ist deren Geheimnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ground0
Zurück
Oben