News Werbeblocker: YouTube geht gegen Drittanbieter-Apps mit Adblocker vor

BloodReaver87 schrieb:
Lieber kein Youtube als nur 1 Cent dafür zu bezahlen....
Ich nutze YouTube dafür zu wenig, um dafür etwas zu bezahlen. Zudem würde das eine YouTube-Mitgliedschaft voraussetzen. Die "will" ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87
gustlegga schrieb:
Ja, wo kämen wir denn auch hin heutzutage für irgendwas zu bezahlen.
Schließlich stellt man seinem Arbeitgeber die eigene Arbeitszeit ja auch nicht in Rechnung..... oh wait....
Also, wenn man da mal schaut, was so einige da an Kohle bekommen im Monat von Google durch Youtube. Wir reden hier von mehreren Millionen. Dann kann es Google mit Youtube nicht so schlecht gehen und wir reden über Google. Hast du mal deren Umsatz im Jahr angeschaut?
 
Weiterhin keine Werbung gehabt mit gleichen AddOns wie immer. UBlock, NoScript und SponsorBlock.

Andere im Bekanntenkreis mit UBlock hatten weniger Erfolg. Vielleicht spielt NoScript mit rein, dass das funktioniert? Nie groß mit beschäftigt.
 
Replay86 schrieb:
Also, wenn man da mal schaut, was so einige da an Kohle bekommen im Monat von Google durch Youtube.
Ist wieder mal so ein Satz den man unter gefährliches Halbwissen und Neidgesellschaft einordnen kann.
Auch in der Wirtschaft gibts Leute die Millionen verdienen.
Wieviel Arbeit dahinter steckt mit einem eigenen Kanal anzufangen bis dahin wo man dann auch leben kann ist ein jahrelanger Weg. Einfach mal eine Suchmaschine des Vertrauens befragen über Auszahlungen bei Youtube; da gibts genügend Artikel oder auch Videos von Youtubern die offen ihre Einnahmen kommunizieren. Und dann sind Youtubeeinnahmen auch erstmal Brutto. d.h. du musst das dann natürlich versteuern, und wenn du YT hauptberuflich machst und sonst keiner Arbeit nachgehst dann frag mal jemand Selbständigen wieviel von 1000€ Umsatz noch Netto übrigbleibt nach Steuer, Hardware/Software, diverse Versicherungen (Krankenkasse, Rente) sonstigen Nebenkosten und eventuell noch Gehalt für jemanden der dir deine Videos schneidet, weil du täglich schon beschäftigt bist mit Planung was als nächstes machen willst und dem filmen.

Wenn dann zB wie naysy viel VR Beat Saber Content machst, bekommst du statt den roundabout 1€ pro 1000 Klicks (wenn der Werbespot vollständig angesehen wird, und auch von dem Thema das du behandelst abhängt) genau 0 komma garnichts, da Beat Saber geschützes Material ist und das Video damit nicht monetarisierbar ist.
Da bist du dann euf eigene Sponsoren mit in-Video Werbung angewiesen, die dann die Leute wiederum mit so Addons wie Sponsorblock umgehen, oder du hast Kanalmitglieder die dich unterstützen.
Replay86 schrieb:
Hast du mal deren Umsatz im Jahr angeschaut?
Umsatz Gewinn.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
Wenn ich mal was bei YT schaue und das ist extrem selten, regelt uBlock Origin + NoScript aufm Rechner :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Spock55000 schrieb:
Wo steht in den Nutzungsbedingungen das Werbeblocker verboten sind?
Ich glaube, das können die gar nicht verbieten, unter anderem auch weil: https://www.computerbase.de/2023-11/youtube-adblocker-erkennung-verstoesst-angeblich-gegen-eu-recht/

Ich frage mich, was daraus geworden ist. YT hat ja viele Nutzer in der EU. Sollte die EU wirklich so was wie Adblock-Erkennung als Spyware und gleichzeitig auch als Verletzung der Privatsphäre einstufen, dann brennt die Luft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duran
Wenn die Werbung wenigstens "sauber" wäre, aber auf YouTube gibt es überwiegend nur Fake oder betrügerische Werbung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: senoyches und xxlrider
Syrato schrieb:
Du gibst Google schon deine Daten!
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man schmarotzt, YT stellt ja nichts her, 31.5 Milliarden Umsatz generiert und den Hals nicht voll genug bekommt, oder z.B. in einem Schreinerbetrieb.

Das Geld bekommen nicht die "kleinen" Mitarbeiter, die eine Firma stützen, sondern die CEOs.
Ja, Google weiß tatsächlich welche Videos ich mir angucke, das wars dann aber auch schon so ziemlich.
Den Rest erledigen diverse Addons wie PrivacyBadger, Cookie AutoDelete, Clear URLs, Disconnect usw. um mal nur den PC zu nennen. Eingeloggt bin ich ohnehin so gut wie nie.
Ich nutze u.a. auch nix aus dem Hause Zuckerberg.
Ich bin kein +/- 20 jähriger Konsumjunkie der alles möglichst kostenlos konsumieren will, meine Jugend hab ich mit C64 und Amiga 500 verbracht.
Achja, herstellen..... Danke, wir haben selber einen Handwerksbetrieb, zwar keine Schreiner, aber Kachelofenbau und Fliesenleger.
Aber wenn die ganzen 31,5Mrd nur die CEO´s (eigentlich gibts nur einen, die anderen sind dann CTO, CFO, usw... *Klugscheissmodus aus) kassieren, wo kommt dann das Geld für die Rechenzentren, den Löhnen für die Leute die diese und die Plattform betreuen und für die Monetarisierung der jeweiligen Kanäle her.... *confused....
Viel mehr geht mir auf den Sack dass die ganzen Konzerne von Apple über Amazon bis Facebook/Meta schön brav in Irland oder Luxemburg sitzen und so gut wie keine Steuern bezahlen, und dann von den Leuten noch gelobhudelt werden.... deswegen wirds höchste Zeit dass die vereinbarte weltweite Körperschafts aka Digitalsteuer über 15% endlich kommt.

Und wie schon in meinem vorherigen Post erwähnt:
Umsatz ≠ Gewinn
 
gustlegga schrieb:
1€ pro 1000 Klicks
Das ist optimistisch. Gehe mal eher von 0,25€ je 1000 Klicks aus. Da gammeln die meisten rum.

gustlegga schrieb:
Wieviel Arbeit dahinter steckt mit einem eigenen Kanal anzufangen bis dahin wo man dann auch leben kann ist ein jahrelanger Weg.
Jepp, weil man Millionen Klicks pro Video braucht und diese Videos quasi täglich raus kommen müssen. Als Selbstständiger ist das gar nicht schaffbar, da arbeiten immer Firmen im Hintergrund.
Auch einer wie z. B. Gronkh arbeitet nur scheinbar alleine. Er hat Anteil an bzw. seine Hände im Spiel von sicher einem halben Dutzend Firmen, die ihm bei diversen Sachen zuarbeiten und helfen (z. B. rechtliche Vertretung).

Aber auch du musst zugeben, dass YT bei der Werbung ziemlich gierig ist. Dafür, dass man "nur" ein paar Rechenzentren weltweit pflegt und keinen eigenen Content erzeugt, wollen die ne Menge Geld sehen. Und nein, die sammeln das ganze Geld nicht nur für die Content Creators. Erst mal wollen sie 45% davon für sich selber haben. Der Prozentsatz ist so hoch, dass klar wird, dass sie nur deshalb etwas abgeben, damit überhaupt noch jemand den Finger für die Plattform krumm macht. Das bedeutet aber für die meisten Leute, die durch YT ihren Lebensunterhalt verdienen wollen: Zu wenig um zu leben, zu viel um zu sterben.

Vielleicht wäre es das bessere Modell, wenn YT alle halbe Stunde oder so einen Werbeblock für sich selber am Anfang eines Videos platziert, um die Technik zu bezahlen, und die Content Creatoren kümmern sich selber um ihre Werbung. Wer als CC von YT leben will, hat sowieso einige Sponsorverträge in der Hinterhand. Jeder, der ein paar Millionen Abonnenten hat, bekommt regelmäßig Post, ob er nicht dieses oder jenes Produkt bewirbt. Je nach Werbelänge, Aufwand und Reichweite bekommt der CC dafür ab ein paar hundert bis mehrere tausend Euro. Dagegen wirft YT-Werbung Peanuts ab.
 
Youtube premium macht garnichts werbefrei. Der kann im video immer noch etwas hoch halten und bewerben. Bei revanced wird sogar das übersprungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Krik schrieb:
Das ist optimistisch. Gehe mal eher von 0,25€ je 1000 Klicks aus. Da gammeln die meisten rum.
Kommt ganz auf den Content an, ein Carmaniac lag letztes Jahr (laut eigener Aussage) bei >10€/1000 Andere sind weit darüber.
 
1-2 Werbeeinblendungen vor oder nach einem Video wären für mich kein Problem.

Meist guck ich aber LiveSETs oder LiveStreams .. und da ist die Werbung mittendrin einfach nicht erträglich.

Deswegen
FF + uBlock am PC
Revanced am Handy und Tablet
SmarttubeNext auf der Shield

5 € im Monat wäre ich bereit zu zahlen, bei vollkommener Werbefreiheit. Familienabo und auf Lebenszeit.

Die Möglichkeit an Creator zu spenden wäre auch ne bessere Option als aufgezwungene Werbung.
 
@KarlsruheArgus
Ich glaube, da hat er übertrieben oder noch andere Einnahmequellen mit eingerechnet.
Das höchste, was ich bisher gehört habe, waren 2,5€ je 1000 Klicks rein an YT-Werbung. Und dafür muss man aber auch schon eine Fabrik sein, die kontinuierlich Videos mit hohen Einschaltquoten und den richtigen Tags produzieren. Also das, was man alleine gar nicht mehr schaffen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Reglohln schrieb:
Du meinst, du wirst Youtube selbst meiden, richtig?
Nein, ich verwende Youtube tatsächlich gerne, daher auch die Bereitschaft zu zahlen - wenn ich aber nicht eine App verwenden darf die Sponsoblock hat und Youtube selber nicht das in ihre App einbauen will (wenn ich auch verstehe warum Youtube selber das nicht macht - @heroesgaming) dann werde ich auch deren App nicht verwenden.

Und wenn ich zahle und eine andere App verwende (zb. ReVanced) und dann wird hier von Youtube dagegengearbeitet, dann kriegt Youtube eben kein Geld.

Ich höre zb. viel beim Autofahren an News oder so - und Sponsorblock ist hier ein Segen, nicht nur wegen des offensichtlichen Minutenlangen Sponsorausblendungen (zb. die immerwährenden Mobile Games und VPNs) sondern auch wegen dem überspringen von Intros, Outros, Interaktionserinnerungen (was ich absolut hasse denn ich "like" oder abonniere den Channel wenn er denn guten Content hat, und wenn ich bereits abonniert habe brauch ich nicht immer wieder die Erinnerung dazu).

Das ist mMn ein must-have Feature und macht das konsumieren tatsächlich viel angenehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: heroesgaming
Khaotik schrieb:
Diese Einstellung werde ich einfach nie verstehen. Man selbst möchte für seine Arbeit (gut) bezahlt werden, die Arbeit von anderen soll aber bitte möglichst günstig, am Besten Kostenlos sein.
Ein paar Ansätze:
Wenn Du an einem Werbeplakat vorbeigehst, machst Du dann die Augen zu? Immerhin bezahlst Du die Werbefutzis nicht für deren Arbeit. Warum? Weil sir vom Auftraggeber bezahlt werden
Influencer sind die heutigen Werbefutzis, sie werden bereits genauso vom Auftraggeber bezahlt, die Toastbrotmasse sieht das nur nicht und spendet vielleicht gar noch was.
Wenn Du die Werbefinanzierte lokale Zeitung durchliest, liest Du auch brav die Werbung? Ignorieren darfst Du nicht.
Wenn jemand meint etwas ohne Bezahlung anbieten zu müssen, dann besteht kein moralisches Recht darauf Werbung ansehen zu müssen, denn ich bin keine Geschäftsverbindung eingegangen, die etwas anderes definiert.
Dem Anbieter aber das Recht zuzusprechen sowohl kostenlos anbieten zu dürfen als auch Werbeansehzwang zuzugestehen, ist dem Anbieter Rosinenpicken zu erlauben. Denn kostenlos anbieten macht er nur, weil der damit mehr Zuschauer erreicht. Ihm mehr Rechte zuzugestehen als dem Zuschauer ist sehr einseitig. Und was ich noch weniger verstehe ist, wie man als Anwender/Zuschauer auf Anbieterseite stehen kann, die haben schon eine Lobby, die Wirtschaft. Der Gegenpol fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur und KitKat::new()
Hoffentlich gehen sie nicht gegen die Apps als ganzes vor sondern nur gegen den AdBlock Teil. Ich zahle zwar für Premium möchte aber trotzdem nicht die unmodifizierte App nutzen da sich dort Shorts nicht deaktivieren lässt. Außerdem möchte ich die Dislikes sehen und nutze gerne Sponsor Block in der App.
 
eigentlich schon witzig, dass sie gegen jeden vorgehen nur nicht gegen Firefox ... ich habe an verschiedenen PCs verschiedene Addblocker auf meinem Firefox installiert und keiner davon hat in den Letzten 1 1/2 Jahren auch nur einmal den Dienst Quitiert :)
 
Krik schrieb:
Das ist optimistisch. Gehe mal eher von 0,25€ je 1000 Klicks aus. Da gammeln die meisten rum.
Dürfte so der Schnitt sein, ja. Geht halt wie bereits erwähnt darum in welcher Sparte man Content erstellt und wie bekannt man ist.
Krik schrieb:
Jepp, weil man Millionen Klicks pro Video braucht und diese Videos quasi täglich raus kommen müssen. Als Selbstständiger ist das gar nicht schaffbar, da arbeiten immer Firmen im Hintergrund.
Das ist das was einige hier offenbar nicht ganz kapieren.
Offensichtlich sind die Leute irgendwie der Meinung, so ein 20Min Video ist in 40 Min mal so nebenbei allein produziert. Natürlich auch inkl. Idee und Script. So Gelabere wenn irgend eine Influenzerin mal 5min auf Insta über die neue Creeme von Kosmetikfirma XY labert vllt mal ausgenommen...überspitzt gesagt.^^
Ich stell mir oft nur die Frage warum die ganzen Schlaumeier hier nicht selber einen YT-Kanal starten; die hätte mit ihrer unglaublichen Expertise sicher innerhalb von 6 Monaten den goldenen Playbutton mit nur 2 Stunden Arbeit in der Woche.... [/Sarkasmus aus]

Wieviele Leute man braucht ist einfach verschieden vom Content; tomgrossicomedy, einer meiner Favorites im Bereich American Football macht das meiste allein; hat halt jemanden der ihm das ganze Zeugs schneidet und für mache Videoprojekte auch das filmen übernimmt. Immerhin mit knapp 650k Subs und fast täglich neue Inhalte (wo aber auch ein Teil davon streaming ist)
Er hat seine Kanal auch nicht durch YT-Werbung monetarisiert und keine in-Video Werbung; seine Einnahmen kommen rein von Patreon, den Beiträgen von Kanalmitgliedern und bei Streams aus Superchats.
Seit er vor 5 Jahren seinen Job als Lehrer aufgegeben hat (15 Stunden am Tag war irgendann dann doch zuviel...) und nur noch YT macht ist er jetzt das erste mal im Urlaub und hat auch keinen Sportwagen zum protzen in der Garage.

Was an Einnahmen für YT bzw. Alphabet jetzt gerechtfertigt ist lass ich mal dahingestellt,
dass manches im argen liegt und verbesserungswürdig ist haben ja einige Creatoren durchaus schon kundgetan.
Sich aber über die Gier von YT zu beschweren und andererseits dann direkt den Kanälen komplett die Einnahmen durch Blocker zu entziehen zeugt halt auch von ziemlicher Kurzsichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
RedDeathKill schrieb:
Wenn die Werbung wenigstens "sauber" wäre, aber auf YouTube gibt es überwiegend nur Fake oder betrügerische Werbung.
Ist mir auch aufgefallen.
Selbst wenn man die meldet passiert nichts.
 
Zurück
Oben