Eure Lieblings-TV Serien

Rentierbaby (Netflix)

Stalking, sexuelle Gewalt, Ausnutzung von Machtpositionen.
Das Ganze fängt als Komödie an, schlägt aber schnell in ein Psychodrama um.

Ich hatte in den ersten 40 Minuten mehr Spaß als in 3 Stunden Dune 2.
 
Fallout
Bin jetzt durch mit Staffel1 und ich finde die Serie insgesamt wirklich gelungen, sie schafft diese Gratwanderung aus humorvoller Satire, Endzeit und Verschwörung sehr gut, einzelne Stellen sind etwas zu schwachsinnig ("der Fuß") da weiß ich mangels Vorkenntnis aber nicht ob das in Anlehnung ans Spiel halt so gewollt ist. Ein paar interessante Charakterentwicklungen die natürlich wirken (nicht so dieses "ich lock den Zuschauer erst plump in die eine Richtung um dann irgendwann etwas völlig anderes zu behaupten") und insgesamt gut gespielt und gemacht. Die Story nimmt zum Ende hin dann immer mehr an Fahrt auf...
Eine der lohnendsten Serien die ich in letzter Zeit gesehen habe, bin gespannt auf Staffel 2.

3 Body Problem
Hab erst eine Folge gesehen aber die fand ich mega spannend und interessant, wenns die Macher nicht versaut haben könnte die mir sehr liegen.
 
Fallout
Würde ich die Spiele nicht kennen, wäre mein Urteil positiver. Denn inhaltlich weicht die Serie schon ziemlich von der Lore ab. Das u.a. beim Acting der Brotherhood of Steel, dem Auftreten bestimmter mutierter Tiere, Hintergrundstory der RNK... Klammert man das aber aus und versucht, die Serie nur als Adaption der Spiele zu sehen und nicht als Weitererzählung der Geschichte, dann geht's halbwegs. Dazwischen finde ich die Serie teils unfreiwillig komisch, wo sie nicht komisch sein sollte - nicht immer der typische Fallout Humor, stattdessen einfach miese Slapstickeinlagen. Und man sieht zu oft die gleichen Orte.

Ich hab's meistens irgendwie einfach nicht gefühlt. Jetzt zum Positiven: nicht so schlimm wie erwartet. Vielleicht ist das auch im Grunde mein Problem, denn ich bin vom denkbar Schlimmsten ausgegangen und kenne das Franchise nicht erst seit F4 oder gar NV/F3, sondern seit Fallout 1 + 2. Es war für mich also nicht wirklich möglich, unvoreingenommen an die Serie heranzugehen. Dennoch: einer 2. Staffel blicke ich optimistischer entgegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland, Abe81 und MoinKffee
Schaue mal wieder How to get away with Murder. Neben Breaking Bad meiner Meinung nach ein must see
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina

Oh ja :D da freu ich mich schon drauf :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan und drago-museweni
YomDom schrieb:
The Gentlemen auf Netflix .... auch ganz gut ist für "leichte Kost"
wenn man auf seeeeeehr leichte Kost steht. Mir war das deutlich zu plump, es geht quasi ständig nur darum "einer macht was dummes, damit neue Handlung entsteht".
Wenn man das sehr lahme Staffelende wegdenkt, dann vielleicht 5/10


Dann lieber "Crooks" auf Netflix.
Teilweise ein bisschen zu viel auf Ghetto gemacht, aber der ein oder andere Charakter reißt es echt raus.
Viel Österreichisch dabei, selbst ich als Süddeutscher musste teilweise Untertitel aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
h00bi schrieb:
Viel Österreichisch dabei, selbst ich als Süddeutscher musste teilweise Untertitel aktivieren.
Da hatten wir als Nordlichter auch so unsere Probleme.

Aber wirklich gute Charaktere, gut gespielt, rasante Inszenierung, viele absurde Momente, spannend. Macht Spaß.

Crooks 7,5/10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
3 Body Problem
Nachdem ich nun die ganze Staffel gesehen habe - ich finde die Serie genial, das Beste was ich seit langem gesehen habe, ich glaube das letzte was mich so in seinen Bann gezogen hat war Westworld Staffel 1.
Dem Vergleich mit letzterem hält die Serie dann aber nicht ganz stand weil sie nicht so überragend inszeniert ist, aber ich finde sie handwerklich gut, die Charaktere sind interessant und das wichtigste, die Story fasziniert mich als SciFi Fan total. Es ist auch stark wie sich die Art der Handlung im Laufe der Staffel verändert, durch neue Antworten stellen sich die grundlegenden Fragen plötzlich anders dar (ohne, dass es erzwungen wirkt) und schieben die Handlung in neue, nicht weniger spannende, Richtungen.

Aspekte in der Handlung die mich etwas gestört haben:
1. Wenn die Alien KI sich derart einfach in jegliche Systeme hacken kann, warum nutzen sie das dann nur um eine Videobotschaft zu verbreiten? Was könnte man da alles anstellen wenn man Energieversogrung, Waffensysteme, Banken usw angreift oder auch das Internet selbst und sämtliche Datenspeicher... Erscheint mir weitaus effektiver als nur einzelne Wissenschaftler ins Visier zu nehmen.

2. Der Plan mit der Sonde ist für mich nicht logisch. Den Aliens einen Menschen zu schicken ist doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Schuss ins eigene Knie - die können ihn untersuchen, befragen, bessere Biowaffen entwickeln usw... Der Gedanke dass der dort dann als Gefangener irgendwas bewirken könnte ist doch extrem naiv. Und was bringt das jetzt das Ganze so zu überstürzen? Ein paar Jahrzehnte später starten, dafür aber mit etwas mehr Geschwindigkeit würde doch auf 400 Jahre gesehen mehr bringen.

3. Der Typ liest den Aliens irgendwelche Märchen vor und beim mindestens zweiten davon kommen die dann darauf dass das keine Tatsachenberichte sind? Der liest doch keine Märchen ohne vorher zu erklären was Märchen sind? Davon abgesehen haben die doch eh einblick in sämtliche Netze - haben die sich vorher etwa nicht über die Menschen informiert?

9/10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee, Abe81 und Vigilant
Jep. Den Spoiler-Punkten stimme ich zu. Aber das ist halt so, wenn man (denkbare) Logik und Optionen bis in die letzte Kellerecke ausleuchtet 😉.
 
Ja dagegen kann ich nichts machen wenns mich halt während dem Anschauen anspringt ^^

Aber angesichts des komplexen Themas haben sie es ja in Summe ganz gut hinbekommen, sonst sähe meine Wertung anders aus. Wenn ich dann am Abend im Bett noch so "was wäre wenn" Gedanken habe dann hat die Serie was richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Bei Crooks hat man für die Spannung bis zur letzten Minute das Ende geopfert. Ich fand es unglaubwürdig und extrem verkürzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Hab Fallout auch durch, finds auch absolut gelungen, hab ähnliche Vibes wie nach der ersten Staffel Stranger Things. Die Serie triggert bisweilen auch die selben Punkte. Es ist aber kein Meisterwerk für mich, man sollte da meiner Ansicht nach mit dem Hype nicht übers Ziel hinaus schießen. Der Cast hätte an der einen oder anderen Stelle besser besetzt werden können und mir fehlt bissl der Zugang zu den Handlungssträngen aber die Atmo ist gut aufgebaut und das Setting hat viel Potential.
 

Shōgun/Shogun (10 teilige Miniserie 2024)

Gefällt mir besser als die original Buchumsetzung aus den 80ern mit Richard Chamberlain
als der Navigator. Charaktere mit Tiefgang. Tolle Schauplätze. Gute CGI Effekte.

Es wird viel japanisch gesprochen. Für Personen die der Sprache nicht mächtig sind oder keine Untertitel lesen möchten, könnte das den Filmgenuß etwas schmälern. Für Personen die überhaupt nicht lesen können würde ich diese Serie nicht empfehlen.
 
Ich habe in letzter Zeit aus nostalgischen Gründen "Derrick" gesehen (ist in irgendeiner Mediathek bei waipu.tv zu finden). Man, ist das lange her. Aber den Horst Tappert habe ich als Kind sehr gemocht. Alle Folgen kann man auch nicht sehen, aber einige sind wirklich gut gemacht. Ich gebe der Serie aus der Steinzeit 7/10 Punkten. :D
 
@Kuristina
Ja, stimmt, so heißt auch die Mediathek bei waipu.tv. Trotzdem Danke!;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
@Kuristina
Für alle Fälle Fitz (deutscher Titel)
fand ich auch sehr gut, auch ein recht alter Schinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Ja, Fitz ist auch schon ein Klassiker. Ich muss echt mal wieder die alten Sachen durchwühlen. Mit den meisten Krimiserien aus der heutigen Zeit kann ich irgendwie nichts anfangen. :D
 
Zurück
Oben